Der Entstehungsprozess eines Problems
Sie müssen wissen, dass der Entstehungsprozess eines „Problems“, nicht im bewussten Teil Ihres Verstandes abläuft, und Sie daher keinen bewussten Einfluss auf diesen Ablauf haben. Sie haben also nichts falsch gemacht, und brauchen sich dafür weder schämen, noch die Schuld bei sich suchen.
Nachfolgend zeige ich Ihnen die Grundstruktur unseres Verstandes, vereinfacht dargestellt.
Das Bewusstsein ist der Teil unseres Verstandes, mit dem wir rational Entscheidungen treffen, und rational bewerten. Es ist ständig aktiv und wir haben bewussten Einfluss.
Das Unterbewusstsein speichert unsere Erinnerungen, verwaltet unsere Emotionen, ist ein gigantischer Daten- und Musterspeicher und interagiert teilweise mit unserem Bewusstsein.
Der unbewusste Teil (auch autonomes Nervensystem genannt) regelt z.B. Herzschlag, Atmung, Verdauung, Immunsystem etc.
Woher kommt jetzt aber ein Problem genau, und wie ist es entstanden? Das erkläre ich dir am Bespiel des Realitätskreislauf.
Der Realitätskreislauf folgt einem mentalen Muster, auf welches wir wenig, bis garkeinen Einfluss haben. Unser Verstand gleicht ständig vorhandene Muster ab, um effektiv und schnell zu arbeiten. Wir müssen nicht täglich neu überlegen, wie unser Handy funktioniert. Erinnern Sie sich an Ihr erstes Handy? Wie lange hat es gedauert, bis Sie die erste Nachricht geschrieben hatten? Heute sind Sie viel schneller, weil alles irgendwie intuitiv abläuft. Genau da ist aber auch die andere Seite der Münze zu suchen. Diese erlernten, vorhandenen Muster (Gewohnheiten), können von unserem Verstand sofort erkannt und verwendet werden. Dieser Prozess vollzieht sich aber auch, bei unangenehmen Themen.
Freuen Sie sich auf mehr Informationen über den Realitätskreislauf!